Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Anwendbarkeit

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Buchhaltungsberatungsbeziehung zwischen BudgetPeakPro und unseren Kunden. Sie bilden einen integralen Bestandteil aller Verträge bezüglich unserer Buchhaltungsberatungs- und Premium-Finanzdienstleistungen, Beratungsangebote und Zertifizierungsdienstleistungen. Durch die Anmeldung oder Nutzung unserer Dienstleistungen akzeptiert der Kunde diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig und verpflichtet sich, die Buchhaltungsberatungsstandards zu ehren, die sie repräsentieren.

2. Vertragsabschluss und Dienstleistungsumfang

Ein Buchhaltungsberatungsvertrag mit BudgetPeakPro kommt entweder durch gegenseitige Unterzeichnung einer schriftlichen Vereinbarung oder durch unsere schriftliche Bestätigung einer Kundenanmeldung zustande. Der genaue Dienstleistungsumfang, Buchhaltungsberatungsziele, Zeitrahmen und Investition werden in individuellen Verträgen oder Anmeldebestätigungen definiert. Änderungen oder Ergänzungen erfordern Schriftform und gegenseitige Zustimmung.

3. Dienstleistungsangebote

Unsere Buchhaltungsangebote umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Buchhaltungsberatung und Premium-Finanzdienstleistungen
  • Marktanalyseberatung und -führung
  • Zertifizierung und Buchhaltungswissensaufbau-Dienstleistungen
  • Buchhaltungsplanung und Finanzworkshops
  • Marktanalysekompetenzsitzungen
  • Buchhaltungsentwicklungsdienste
  • Persönliche Buchhaltungsberatung und Strategieplanungssitzungen

4. Investition und Zahlungsbedingungen

Unsere Buchhaltungsberatungsinvestitionsgebühren werden in Schweizer Franken (CHF) angegeben und unterliegen den geltenden Steuern. Für erweiterte Dienstleistungen behalten wir uns das Recht vor, monatliche Zahlungspläne auszustellen. Sofern nicht anders vereinbart, gelten folgende Zahlungsbedingungen:

  • Einzeldienstleistungen und Workshops: Zahlbar innerhalb von 7 Tagen nach Anmeldung und vor Dienstleistungsbeginn
  • Dienstleistungen mit einer Gesamtdauer von bis zu 3 Monaten: 50% bei Anmeldung, 50% zur Hälfte
  • Langfristige Buchhaltungsberatungsdienstleistungen: Monatliche Abrechnung mit einer Zahlungsfrist von 15 Tagen
  • Intensive Beratungen und Zertifizierungsdienstleistungen: 100% Vorauszahlung spätestens 21 Tage vor der Veranstaltung

5. Rückgabepolitik

BudgetPeakPro ist verpflichtet, den professionellen Charakter unserer Buchhaltungsberatungsarbeit zu ehren. Unsere Rückgabepolitik spiegelt unser Verständnis wider, dass Buchhaltungsberatung eine bedeutende Investition in die finanzielle Zukunft ist:

  • Dienstleistungsstornierung durch BudgetPeakPro: Wenn wir eine Dienstleistung oder Beratung aus irgendeinem Grund stornieren, erhalten Kunden eine vollständige Rückerstattung aller gezahlten Gebühren.
  • Rücktritt vor Startdatum:
    • Mehr als 21 Tage vor Startdatum: Vollständige Rückerstattung abzüglich einer CHF 150 Verwaltungsgebühr
    • 14-21 Tage vor Startdatum: 75% Rückerstattung
    • 7-14 Tage vor Startdatum: 50% Rückerstattung
    • Weniger als 7 Tage vor Startdatum: 25% Rückerstattung
  • Rücktritt nach Dienstleistungsbeginn:
    • Innerhalb der ersten 20% der geplanten Dienstleistungsdauer: 25% Rückerstattung
    • Nach 20% der geplanten Dienstleistungsdauer: Keine Rückerstattung
  • Außergewöhnliche Umstände: In Fällen schwerer Krankheit, familiärer Notfälle oder anderer lebensverändernder Umstände, die eine Teilnahme verhindern, werden wir mitfühlende Rückerstattungen oder Dienstleistungsübertragungen fallweise mit angemessener Dokumentation in Betracht ziehen.

Alle Rückerstattungsanfragen müssen schriftlich an info@budgetpeakpro.com eingereicht werden. Rückerstattungen werden innerhalb von 10 Werktagen bearbeitet und über die ursprüngliche Zahlungsmethode ausgegeben. Wir ehren das in uns gesetzte Vertrauen und behandeln alle Rückerstattungsanfragen mit Sorgfalt und Professionalität.

6. Sitzungsplanung und Stornierungsbedingungen

Vereinbarte Buchhaltungsberatungssitzungen sind professionelle Termine. Für Stornierungen oder Umbuchungen durch den Kunden gelten folgende Richtlinien:

  • Stornierung bis zu 48 Stunden vor der Sitzung: kostenlose Umbuchung
  • Stornierung 24-48 Stunden vor der Sitzung: 50% der Sitzungsgebühr
  • Stornierung weniger als 24 Stunden vor der Sitzung: 75% der Sitzungsgebühr
  • Nichterscheinen ohne Benachrichtigung: 100% der Sitzungsgebühr

In außergewöhnlichen Umständen (wie schwere Krankheit mit Dokumentation) streben wir nach entgegenkommenden Lösungen. BudgetPeakPro behält sich das Recht vor, Sitzungen aus wichtigen Gründen zu verschieben. In diesem Fall entstehen dem Kunden keine Kosten.

7. Kundenengagement und Verantwortlichkeiten

Der Erfolg unserer Buchhaltungsberatungsarbeit hängt maßgeblich vom Engagement und der Beteiligung des Kunden ab. Der Kunde verpflichtet sich daher zu:

  • Alle für die Buchhaltungsführung notwendigen Informationen vollständig und wahrheitsgemäß bereitzustellen
  • Vereinbarte Aufgaben und Buchhaltungspraktiken mit Hingabe zu erfüllen
  • Für Unternehmensdienstleistungen: sicherzustellen, dass betroffene Teammitglieder die notwendige Zeit und Ressourcen für Buchhaltungsberatung haben
  • Feedback zu geben, um die kontinuierliche Verbesserung unserer Buchhaltungsangebote zu ermöglichen
  • Vertraulichkeit bezüglich der persönlichen Buchhaltungsteilnahme anderer Kunden zu wahren

8. Vertraulichkeit und Buchhaltungsvertrauen

BudgetPeakPro ist dem höchsten Maß an Vertraulichkeit bezüglich aller Kundeninformationen und Buchhaltungsberatungsdetails verpflichtet. Dieses Buchhaltungsvertrauen gilt über die Beendigung unserer Beziehung hinaus. Wir behandeln alle Kunden- und Sitzungsinformationen mit dem tiefsten Respekt und geben sie nicht ohne ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter. Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit unserer Datenschutzrichtlinie und geltenden Datenschutzvorschriften.

9. Geistiges Eigentum und Nutzungsrechte

Alle Buchhaltungsberatungsmaterialien, Konzepte, Methodologien und andere Dienstleistungsprodukte, die von BudgetPeakPro erstellt werden, sind urheberrechtlich geschützt und als Buchhaltungsberatungsgeistiges Eigentum gehalten. Der Kunde erhält ein nicht-exklusives, nicht-übertragbares Recht, sie für persönliche Buchhaltungsberatung zu nutzen. Die Weitergabe an andere oder kommerzielle Nutzung über den vereinbarten Umfang hinaus ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Zustimmung nicht gestattet. BudgetPeakPro behält sich das Recht vor, entwickelte Methoden und Konzepte in anonymisierter Form auch für andere Kunden zu verwenden.

10. Testimonials und Buchhaltungsteilnahme

BudgetPeakPro ist geehrt, Kundenbewertungen und Buchhaltungserfolgsgeschichten zu teilen, es sei denn, der Kunde bittet ausdrücklich um Vertraulichkeit. Die Verwendung von Fotos oder detaillierten persönlichen Buchhaltungsgeschichten für Marketingzwecke erfordert jedoch immer die ausdrückliche Zustimmung des Kunden. Auf Wunsch des Kunden können spezifische Vertraulichkeitsvereinbarungen getroffen werden, um diesen Punkt detaillierter zu regeln.

11. Haftung und Buchhaltungsberatungsdisclaimer

BudgetPeakPro erbringt Buchhaltungsführung und Beratungsdienstleistungen mit größter Sorgfalt und nach bestem Wissen und Buchhaltungsberatungsexpertise. Wir garantieren jedoch nicht das Erreichen spezifischer Buchhaltungsergebnisse, da Buchhaltungsberatung eine zutiefst persönliche Reise ist. Unsere Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt und ist in der Höhe auf die vereinbarte Gebühr begrenzt. Haftung für leichte Fahrlässigkeit, indirekte Ergebnisse oder persönliche Buchhaltungsreisevariationen ist ausgeschlossen.

12. Laufzeit und Buchhaltungsberatungsabschluss

Für laufende Buchhaltungsberatungsbeziehungen basieren die Laufzeit und Kündigungsfrist auf den individuellen Buchhaltungsberatungsvereinbarungen. Sofern nicht anders vereinbart, gilt eine Kündigungsfrist von 30 Tagen mit Respekt und Professionalität. Beide Parteien behalten sich das Recht vor, die Beziehung aus wichtigen Buchhaltungsberatungsgründen zu beenden. Die Beendigung erfordert Schriftform und gegenseitigen Respekt.

13. Schlussbestimmungen

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder unvollziehbar sein, bleibt die Gültigkeit der verbleibenden Bestimmungen unberührt. Eine wirksame Bestimmung, die dem Buchhaltungsberatungszweck der ungültigen Bestimmung am nächsten kommt, ersetzt die ungültige Bestimmung. Änderungen oder Ergänzungen zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen müssen schriftlich erfolgen. Schweizer Recht gilt ausschließlich, unter Ausschluss des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf. Der Gerichtsstand ist Zürich, soweit rechtlich zulässig.